Die Sommerszene bietet ein stetig wachsendes Angebot an begleitenden Aktivitäten. Neben den etablierten Artist Talks und Masterclasses gibt es dieses Jahr erstmals eine Workshopserie unter freiem Himmel und einen Stammtisch für Lehrer*innen. Vor den Veranstaltungen in der SZENE finden zudem Einführungsgespräche in lockerer Runde statt.
Die Sommerszene bringt jede Menge Bewegung und echte Magie nach Salzburg. Wer im Vorfeld schon Lust hat selber zu tanzen und sich über das Programm zu informieren, ist herzlich zu unseren Workshops im öffentlichen Raum eingeladen. Ob House Dance, Contemporary oder Impro – unter professioneller Anleitung und mit guten Sounds ausgestattet gibt’s Bewegung und Choreographien für Alle. Raus auf die Wiese – rein ins Tanzvergnügen!
Wann: 14. Mai, 28. Mai, 4. Juni ab 18:00
Wo: Hans-Donnenberg-Park Bewegungsplattform (Koordinaten:
https://maps.app.goo.gl/1vzE1Zhy1Mw2Wn7E6)
Dauer: je 90 min
Mit Olivia Mitterhuemer, Rebecca Naß, Nina Minimayr
2025 hat die SZENE im Rahmen des Kunstvermittlungsprogramms einen Stammtisch für Lehrer*innen gestartete. In lockerer Atmosphäre ist hier Zeit zum Kennenlernen, Austauschen, Plauschen und das Tanzbein schwingen.
Im Mai gibt es einen speziellen Sommerszene Stammtisch, mit Infos zum Programm, den begleitenden Aktivitäten und kleinen Köstlichkeiten.
Wann: 22. Mai 18:00-21:00
Wo: SZENE Studio 3. Stock (nicht barrierefrei),
Eingang vis à vis vom Haus der Natur
Anmeldung erbeten unter: julia.schwarzbach@szene-salzburg.net
Zu allen Veranstaltungen, die in der SZENE stattfinden, bieten wir jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn eine Einführung zu den Themen und künstlerischen Biographien.
11.6. zu La Terre en Trance von Taoufiq Izzediou
13.6. zu ZONDER von Ayelen Paolin
16.6. zu Woven in the bone von Arno Schuitemaker
18.6. zu Natural Order of Things von GN | MC
21.6. zu more than naked von Doris Uhlich
Für alle, die noch tiefer in die jeweiligen Arbeiten eintauchen wollen, gibt es nach drei Stücken im Rahmen eines moderierten Gesprächs die Möglichkeit zu einem weiterführenden Austausch mit den anwesenden Künstler*innen
11.6. La Terre en Trance mit Taoufiq Izzediou
12.6. Dance is not for us mit Omar Rajeh
16.6. Woven in the bone mit Arno Schuitemaker
Für Studierende der Tanzakademie SEAD gibt es an zwei Tagen vertiefende Masterclasses mit den Choreograf*innen Taoufiq Izzediou und Guy Nader/ Maria Campos.
Für Profitänzer*innen aus der freien Szene gibt es limitierte Plätze.
Wo: SEAD Salzburg, Schallmooser Hauptstrasse 48a, 5020 Salzburg
Wann: 12.6. mit Taoufiq Izzediou, 19.6. mit GN|MC jeweils 15 -18Uhr
Dauer: 180min
Bitte um Anmeldung unter: julia.schwarzbach@szene-salzburg.net
Alle Veranstaltungen bei freiem Eintritt.