Seit 2012 hat Salzburg ein neues Festival: Performing New Europe, kurz PNEU. Die biennal veranstaltete Reihe ist das SZENE-Schaufenster des europäischen Netzwerkes apap – advancing performing arts project und bietet den dort assoziierten Künstler_innen eine internationale Präsentationsplattform. Auf eindrucksvolle Weise wird die künstlerische Heterogenität des Netzwerkes widergespiegelt. Das inhaltliche und ästhetische Spektrum der eingeladenen Arbeiten reicht von formalen Tanzsoli bis zum vergnüglichen Sprachrap, vom großen Bildertheater bis zu reduzierten Choreographien, von begehbaren Installationen bis zu expressiven Konzertperformances. Dabei verhandeln die Künstler_innen brisante gesellschaftspolitische Fragen, stellen einprägsame choreographische Handschriften vor und beeindrucken durch starke formale Setzungen. Performing New Europe ist ein Festival, das sich keinem thematischen Nenner unterordnet, sondern vielmehr den kreativen Status quo einer jüngeren Künstler_innengeneration Europas sichtbar macht.
Das Programm des letzten PNEU 2020 finden Sie hier.
Das Archiv mit Programmheften der vergangenen Jahre finden Sie hier.
PNEU wird mit Unterstützung des Creative Europe Programme der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser, die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.