Eine Stadt in Bewegung: In dem Community-Projekt The School of Narrative Dance lädt die viel beachtete italienische Künstlerin Marinella Senatore Tänzerinnen und Tänzer, Musikerinnen und Musiker, Chöre, Bands, Blaskapellen, Vereine und Einzelpersonen von jung bis alt ein, an einer Stadtchoreographie mitzuwirken. Senatore geht es dabei nicht nur um das Anstiften sozialer Prozesse, sondern auch darum, Begriffe wie Öffentlichkeit und soziale Verantwortung zu hinterfragen, alternative Formen des Erzählens zu finden und letztlich durch das gemeinschaftliche Handeln ein kollektives Gedächtnis zu generieren. Das kreative Potenzial aller Mitwirkenden mündet in seiner Gesamtheit in ein vitales Porträt von Salzburg. Die individuellen Ideen werden von Marinella Senatore in enger Zusammenarbeit mit lokalen Choreograph*innen in Form einer großen Parade durch die Stadt inszeniert. The School of Narrative Dance wird in Koproduktion mit dem Museum der Moderne Salzburg realisiert, das der bildenden Künstlerin Senatore von 22. April bis 8. Oktober 2023 eine umfangreiche Personale widmet.
Marinella Senatore ist eine zentrale Figur der italienischen Gegenwartskunst. Sie studierte an der Akademie der Schönen Künste Neapel, am Konservatorium für Musik und an der Nationalen Filmschule in Rom. In ihren Projekten vereint sie Profis und Laien aus den Bereichen Tanz, Musik, Schriftstellerei, Theater usw. und bietet ihnen eine Plattform zur nachhaltigen kreativen Zusammenarbeit. Sie selbst gibt den Anstoß, ansonsten werden Hierarchien zwischen Künstlerin, Teilnehmer*innen und Rezipient*innen aufgehoben. Senatores Ziel ist die Entstehung eines Archivs der kollektiven Erzählungen, das eine neue Form von Gemeinschaftssinn begründet.
Aktuelle Informationen bei Schlechtwetter unter + 43 662 843448 und szene-salzburg.net
Idee & Konzept: Marinella Senatore
Assistenz: Giorgia Crociani, Carolina Floris, Chiara Nicoletti, Eleonora Del Bene
Choreographie: Marinella Senatore, Nayana Keshava Bhat, Olivia Mitterhuemer, Esprit Concrete London Produktionsleitung: Klaudia Gründl de Keijzer
Eine Produktion von Marinella Senatore.
Eine Koproduktion von Sammlung Generali Foundation – Dauerleihgabe am Museum der Moderne Salzburg und SZENE Salzburg.
Mit besonderem Dank an alle Mitwirkenden aus Salzburg.
Eine Koproduktion von Museum der Moderne Salzburg und SZENE Salzburg.