Ein Fest für die Kunst
Ein Abend zu 50 Jahre SZENE Salzburg
Ein Abend zu 50 Jahre SZENE Salzburg
Das Kultstück zum 50-Jahr-Jubiläum der SZENE Salzburg
Das SZENE-Theater als offenes Kulturhaus
Erfolgreiche Bilanz der Sommerszene 2019 von 17. bis 29. Juni
"Die Späte der Stunde", die Stadtodyssee des Salzburger Künstlernetzwerks ohnetitel, ist an den Terminen 17. bis 20. sowie 24. und 28. Juni bereits ausverkauft!
Fotograf Bernhard Müller hat einige Momente der Festivalpräsentation am 21. Mai fotografisch festgehalten!
Nur bis 31. Mai!
SZENE Salzburg solidarisiert sich mit der Aktion DIE VIELEN
Performer_innen zwischen 12 und 18 Jahren gesucht!
Rund 600 Beteiligte haben am Kulturentwicklungsplan (KEP) des Landes Salzburg mitgewirkt, der im März 2017 vom Landtag beschlossen wurde. Wie sieht es nun – ein Jahr später – mit der Umsetzung des KEP aus?
Sciarroni in Italien, Marta Gornicka in Polen und Deutschland ausgezeichnet.
Julia Schwarzbach gibt im Toihaus erste Einblicke in ihre choroegraphische Installation
Anläßlich der bevorstehenden Gemeinderatswahlen präsentieren sich die KultursprecherInnen der Parteien im KandidatInnencheck.
Sat, Dec 15th, 6 pm: Research Presentation
Ein Programm zur Förderung von Auslands-Gastspielen
Alles Lavendel!
tanz_house, der Zusammenschluss der "freien" Salzburger ChoreographInnen, macht auch die SZENE zum "Spielplatz" – so der Titel des Festivals – und zeigt u.a. Choreographien von Guy Nader/Maria Campos, Rotem Weissmann und Julyen Hamilton.
Come, bargain, buy: SZENE Salzburg is organizing a bazar on December 1st!